+43 676 940 66 09 office@puravida.jetzt

Beckenbodenschwäche? Wir unterstützen sie.

Ob bei chronischen Beschwerden, akuten Anlässen oder dem Wunsch nach einer gestärkten Körpermitte. Bei PURA VIDA trainieren Sie Ihren Beckenboden einfach wirkungsvoll und individuell abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Inkontinenz

Gewinnen Sie wieder mehr Freiheit zurück.

Das Training mit PelviPower™ unterstützt bei Inkontinenz (Drang-, Belastungs- oder Stuhlinkontinenz) sowie Organsenkungen (Gebärmuttersenkung, Blasensenkung infolge einer Gebärmutterentfernung). Dabei wird die Stützfunktion gestärkt und somit eine bessere Blasenkontrolle geschaffen. Sei es durch Krankheiten, altersbedingte oder hormonelle Veränderungen oder durch Schwangerschaft und Geburt – Inkontinenz betrifft viele Menschen. Eine schwache Blase bedeutet eine verminderte Lebensqualität. Denn schon ein überraschendes Niesen oder Lachen führt oftmals zu unfreiwilligem Harnabgang.

Männer

Mehr Kraft, Ausstrahlung und Potenz. Präventiv bei Prostataektomie.

Beckenbodentraining ist nicht nur für Frauen interessant. Was viele nicht wissen, ist, dass im Beckenboden die Potenzmuskulatur verankert ist und Mann diese gezielt trainieren kann. Das PelviPower™ Trainingssystem stärkt die Potenzmuskulatur und unterstützt somit auch bei erektiler Dysfunktion, beispielsweise nach einer Prostatektomie. Weiters verbessert das Training im PURA VIDA Studio das sexuelle Empfinden und die Libido. Unser PelviPower™ Training unterstützt Sie außerdem bei Inkontinenz (Blase und Darm) und bei einer gutartigen Prostatavergrößerung, vor und nach operativen Eingriffen.

Junge Mütter

Schnellere Rückbildung und bessere Regeneration.

Eine Schwangerschaft und vor allem die Geburt beanspruchen den Beckenboden. Mit dem Beckenbodentraining beginnen Frauen mit Kinderwunsch idealerweise bereits vor der Schwangerschaft. Denn ein starker Beckenboden hilft in der Schwangerschaftszeit, die Gewichtszunahme im Bauchraum auszugleichen. Zudem wirkt die gestärkte Muskulatur des Beckenbodens auch auf die untere Rückenmuskulatur und beugt Entzündungen durch Überlastung vor. Nach der Geburt (egal ob vaginal oder Kaiserschnitt) sind junge Mütter häufig von einer Organsenkung oder Inkontinenz betroffen. Zu dauerhaften Beschwerden kommt es meist erst nach Jahren. Mit unserem PelviPower™ Training erwarten Sie eine raschere Genesung und Stärkung des Beckenbodens sowie die Verbesserung der Blasenkontrolle.

Rücken & Hüfte

Ein starker Beckenboden entspannt den unteren Rücken und Hüftbereich.

Der Beckenboden hält nicht nur die Organe an der richtigen Position, er ist auch an der aufrechten Haltung, der Rotation der Hüfte sowie an allen beugenden Bewegungen des Rumpfes beteiligt. Darüber hinaus sind die Beckenbodenmuskeln in Form von Muskelketten mit der Rücken- und Bauchmuskulatur verbunden. Das Training mit PelviPower™ stärkt die Muskelketten rund um den Beckenboden und fördert eine aufrechte Haltung und einen entspannten Rücken- und Hüftbereich.

Frauen

Mit mehr Vitalität und Sicherheit durch die Wechseljahre.

Mit zunehmendem Alter verliert die Beckenbodenmuskulatur durch den veränderten Hormonhaushalt an Straffheit und Elastizität. Jede Frau bringt zudem eine andere Bindegewebsstruktur mit. Das PelviPower™ Training aktiviert und durchblutet die Muskelzellen und lindert so die Beschwerden der Wechseljahre. Darüber hinaus werden die Oberschenkelmuskeln sowie das umliegende Gewebe gestrafft und das Training wirkt präventiv gegen Inkontinenz und Gebärmuttersenkung. Weiters verbessert das Beckenbodentraining die Erhaltung des sexuellen Empfindens und der Libido.

Sport/Radsport

Stärkung, Ausgleich, Stabilität und Balance des Bewegungsapparats.

Der Beckenboden spielt vor allem beim Sport eine wichtige Rolle, da er als Stütze des Körpers fungiert. Radfahren, Schwimmen, Laufen – je nach Sportart wird der Beckenboden mehr oder weniger beansprucht. Besonders bei häufigem Radsport ist auf eine ausgleichende, entspannte Muskulatur frühzeitig zu achten. Deshalb ist ein gezieltes Training des Beckenbodens das Um und Auf. Mit dem PelviPower™ Training werden die inneren Muskeln im Beckenbereich gestärkt der Muskeltonus ausgeglichen und damit auch wieder elastischer. Darüber hinaus unterstützt das Training die Balance und Antrittskraft des Bewegungsapparats.

Für wen ist das Training nicht geeignet?

Das effektive Training mit PelviPower™ ist nicht für alle Personen eine (sofortige) Option. Bei einer bevorstehenden Operation gilt es, die Situation vorab mit den eigenen Ärzt:innen zu besprechen. Während einer Schwangerschaft ist das Training nicht möglich. Je nach Stand der Nachuntersuchungen, kann frühestens sechs Wochen nach der Geburt damit begonnen werden. Bei Menschen mit Herzschrittmacher oder teilweise auch mit Implantaten ist die Nutzung des PelviPower™ Trainingssessel generell nicht möglich.

Wir nehmen uns gerne Zeit, Ihre persönliche Situation zu besprechen. Und auch wenn die Verwendung des PelviPower™ Trainingssystem für Sie – aus den unterschiedlichen Gründen – nicht möglich ist, beraten wir Sie gerne und finden anderweitige Unterstützungsangebote für Sie.

Interessiert an unserem Beckenbodentraining?